Micronaut Schulung
Micronaut Grundlagen, Einführung, Praxisbeispiele
Remote Schulung: 100% DSGVO konform
Alle Schulungen bieten wir 100% DSGVO konform mit unserem eigenen, in Deutschland betriebenen Schulungssystem an.
Sie benötigen lediglich einen Webbrowser, wir stellen Video/Audio, Präsentation und Praxisumgebung ohne zusätzliche Softwareinstallation bei Ihnen bereit. Alle Datenübertragungen erfolgen selbstverständlich verschlüsselt.
Bitte sprechen Sie uns an, wir erklären Ihnen gerne die Details und Konditionen.
Micronaut ist ein modernes Java und Kotlin Framework für die Entwicklung von Microservices und serverseitigen Anwendungen. Es wurde für eine schnelle Startzeit, geringe Speicherbelastung und einfache Cloud-native Entwicklung konzipiert.
Diese Schulung behandelt Micronaut anhand praxisnaher Beispiele mit Java.
Schulungsziel
Diese Micronaut Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse im Aufbau und der Entwicklung von Anwendungen mit dem Micronaut Framework.
Beginnend mit einer Einführung in die Architektur und Philosophie von Micronaut, lernen die Teilnehmer die Entwicklung von HTTP und RESTful Webservices, die Konfiguration von Anwendungen sowie Dependency Injection und AOP (Aspect-Oriented Programming) kennen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Micronaut mit Datenbanken, Sicherheit und der Erstellung produktionsreifer Anwendungen. Auch Testing, Build-Prozesse und der Betrieb in Containern (Docker/Kubernetes) sowie in der Cloud werden thematisiert.
Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig moderne Anwendungen mit Micronaut zu entwickeln und produktionsreif zu betreiben.
Zielgruppe
Softwareentwickler, die moderne Java-Anwendungen und Microservices mit Micronaut erstellen möchten.
Vorkenntnisse |
Gute Java-Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen sind erforderlich. Grundlagen in REST, HTTP und Build-Tools wie Gradle oder Maven sind von Vorteil. |
Dauer |
2 Tage |
Ort |
Inhouse/Remote bei Ihnen oder als offene Schulung |
Sprache |
Deutsch, Englisch auf Anfrage |
Anzahl Teilnehmer |
Empfohlen: Maximal 8 |
Themen
Folgende Themen werden in dieser Schulung behandelt:
-
Einführung
-
Motivation und Architektur von Micronaut
-
Unterschiede zu Spring Boot und Jakarta EE
-
Installation und Projekt-Setup
-
Micronaut CLI und Build-Tools
-
-
Dependency Injection & AOP
-
DI mit Annotationen
-
Lifecycle und Scopes
-
Aspect-Oriented Programming in Micronaut
-
-
Web/HTTP & REST
-
Erstellung von HTTP Endpoints
-
Request Handling
-
Validierung und Fehlerbehandlung
-
-
Konfiguration
-
Konfigurationsquellen (YAML, Umgebungsvariablen etc.)
-
Profiles und Environment-spezifische Einstellungen
-
-
Datenzugriff
-
Micronaut Data
-
Integration mit JPA, JDBC und NoSQL (z.B. MongoDB)
-
Repositories und Queries
-
-
Sicherheit
-
Authentifizierung (JWT, OAuth2)
-
Autorisierung und rollenbasierter Zugriff
-
Secure Configuration
-
-
Testing
-
Unit-Tests und Integrationstests
-
Verwendung von Testcontainers und Mock Beans
-
-
Cloud & Betrieb
-
Erstellung nativer Images mit GraalVM
-
Docker und Kubernetes Deployment
-
-
Erweiterungen & Best Practices
-
OpenAPI / Swagger Integration
-
Observability: Logging, Tracing, Metrics
-
Fehlervermeidung und Performance-Tuning
-
-
Ausblick
-
Micronaut für Serverless-Anwendungen
-
Roadmap und Community-Ressourcen
-
Weiterführende Schulungen
Folgende Schulungen könnten Sie auch interessieren:
Unsere Schulungen bieten wir auch als Inhouse Schulung an. Damit
haben Sie die Möglichkeit die Schwerpunkte der Schulung zu beeinflussen und
die Gruppenzusammensetzung für Ihren Schulungsbedarf zu optimieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf und stimmen den für Sie passenden Zeitraum ab.
Für spezielle Fragestellungen oder gezielte Unterstützung bieten wir sowohl Workshops als auch Beratung an - senden Sie uns einfach eine Anfrage und schildern Sie Ihren Bedarf.